Flächeninwertsetzung im Sinne der Region
Akzeptanz durch finanzielle Beteiligung?
Bürger-Engagement in Energiegenossenschaften:
Motivlagen und sozial-ökologisches Transformationspotential von Energiegenossenschaften aus der Sicht von Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern
(Energie-)Suffizienz als Handlungsfeld und als innovatives Organisationsmodell zukünftiger Bürgerenergiegenossenschaften
Prosumer-Haushalte und ihr Beitrag zur Transformation des Energiesystems und der Gesellschaft
Prosumentenenergiegenossenschaften
Fördernde und hemmende Faktoren bei der Verbreitung von Energiegenossenschaften
Transformationspotentiale von Energiegenossenschaften
Bürgerenergie: Jetzt erst recht
Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland
Das Scheitern des Disziplinären Zeitalters
Scheitern als ausgeblendete Perspektive der Ökonomie
Gelingendes Scheitern
Scheitern in den Naturwissenschaften
Scheitern und Versagen von Techniksystemen
Von der Unmöglichkeit des Scheiterns
Umweltsteuern – falsch verbunden?
Scheitern einer Elitenerzählung
Scheitern im Recht, Scheitern des Rechts, Scheitern am Recht